Gemeinsames Aufwärmen50-Meter-Sprint der 2bDie 3b hebt ab.Staffellauf der zweiten KlassenAusdauerlauf der Klassen 3 und 4Ausdauerlauf der Klassen 1 und 2
22.-24.05.24: „Schule mal anders“ – So war die Projektwoche 2024
Begrüßung durch unsere Schulleiterin Frau HöferPompon-Monsterchen aus Wolle. Eine bunte Maske aus dem Projekt „Let’s dance“ macht sich dabei immer gut.Mensch, was sind die flauschig geworden!Häuser im Stile des Künstlers Friedensreich HundertwasserIn der Holzwerkstatt……haben die Kinder ein tolles Floß erstellt.Shaun das Schaf zum Essen und KuschelnHier spielt die Musik – in der Trommelwerkstatt.Beim Wellnesstag sind allerlei duftende Produkte entstanden.Balu und Mogli haben im Back- und Malstudio dabei geholfen, diese bunten Schürzen zu gestalten.Müll oder doch Kunst? Hier ist eindeutig ein rosa Kunstwerk entstanden!Auf dem Tablet können sich alle Besucherinnen und Besucher die programmierten Geschichten aus dem Cody-Club ansehen.Ab ins All – mit diesem Planeten-Mobile!Auch ging’s raus in die Natur: Den Wald und seine Tiere entdecken……und draußen kreativ werden.Beim Kuchenverkauf werden die Helferinnen und Helfer von den Kindern tatkräftig unterstützt.Nicht nur Frau Paul ist begeistert!
Schweres Schleppen……schwere Geräte…Alle helfen tatkräftig mit!Schon wieder ist eine Schanze fertig gebunden!Es war ein erfolgreicher Tag im Hauberg für die 3b!
Der Tag beginnt mit einem gemeinsamen Lied auf dem Schulhof.Die ersten Klassen machen sich gemeinsam auf den Weg zur Skateranlage.Auch die BMX-Strecke wird in Beschlag genommen.Die Klasse 4b ist zu Besuch auf dem Bauernhof.Im Kuhstall wird es kuschelig. In der 4a sind die Hühner los!Und die 3a besucht das Museum der Gemeinde Wilnsdorf, ……um sich bei einer Rallye über die Geschichte der Gemeinde und z.B. das Prinzip des Haubergs zu informieren.Nicht nur die Kinder wagen sich bei den ersten Sonnenstrahlen aus ihrem Häuschen.
Die ganze Schulgemeinde macht sich auf den Weg zum Höhwäldchen.Alle gesellen sich um den Bagger……und lauschen den offiziellen Worten.Endlich der erste Spatenstich mit allen Offiziellen!Die 1c fragt: „Können wir das schaffen?“Die 1b ist sich sicher: „Jo, wir schaffen das!“Die Zeitkapsel für die Zukunft……wird in der matschigen Gegenwart im Schlamm vergraben.Die Erwachsenen mühen sich.Zum Glück stehen die Bauarbeiterinnen und Bauarbeiter der 1a und 1b bereit, um zu helfen!Nach der Rückkehr zur Schule bitte die Schuhe draußen ausziehen…!
Bunt geschmückte Klassen läuten den Karnevalstag ein.In der Sporthalle steigt die große Party.Eine gut bewachte Feier: Die Polizei ist zahlreich anwesend.„Zauberhafte“ Kostüme: Harry Potter hat’s gleich mehrfach nach Wilnsdorf geschafft.Königlicher Besuch!Super, diese ganzen Helden und Heldinnen!Für lustige Einlagen sorgen die Clowns.Und getanzt wird natürlich auch……und zwar nicht zu wenig!Sogar richtige Einhorn-Akrobatik ist zu sehen!Endlich gibt’s Kamelle!Was für eine bunte Sause!
Der Backes qualmt – die Kinder geben alles!Der Teig wird geknetet und abgewogen, ……eingepinselt……und transportiert, ……bevor er für eine Stunde im Ofen verschwindet.Das Ergebnis kann sich sehen lassen!
Am Vorabend der Einschulung war die Kirche beim ökumenischen Gottesdienst gut gefüllt!Endlich Einschulung: Alle Kinder lauschen gebannt dem „Wellerman“-Cupsong der Klasse 4a.Die Klasse 3b präsentiert einen „Einschulungs-Song“.Die Klasse 4b lässt bei der Mini-Science-Show die Handschuhe auf „magische“ Weise wachsen.Auch Kucki hat an diesem besonderen Tag eine Schultüte erhalten……Sie ist fast so stolz wie „ihre“ Klasse 1c mit Lehrerin Iris Kernahan.
Teil 1 – Herr Heinz vom Bergbaumuseum besucht die Erdmännchen und Igel in der Schule
Teil 2 – Die Erdmännchen und Igel im Bergbaumuseum Sassenroth
Teil 3 – Die Erdmännchen und Igel auf Schatzsuche
Sportfest am 5. Juni 2023
Das Sportfest beginnt mit dem gemeinsamen Aufwärmen.Dann starten schon die Disziplinen: Sprint, …Weitwurf, …Weitsprung…und Seilspringen.Es folgte der gemeinsame Ausdauerlauf.Auch einige Lehrerinnen und Lehrer ließen es sich nicht nehmen, im Feld mitzulaufen.Die Unterstützung an der Strecke……war lautstark und großartig!Alle Kinder wurden angefeuert und abgeklatscht.Bei den finalen Staffelläufen gaben die Kinder nochmal alles.Es ging hoch her und die Kinder lieferten sich spannende Wettkämpfe.Freude und Enttäuschung lagen bei den knappen Ergebnissen oft nah beieinander…
Wir bauen ein „Mensch ärgere dich nicht Spiel“Wir bauen InsektenhotelsFertig! Darauf können wir stolz sein!OGS-Fußball mit jeder Menge Aktion!Erkundung von Wald und WieseWir gestalten eine Ruheecke für die OGS
Erlebnispädagogik mit den Hoodis (3a und 3b)
sdr_vivi
Ausflug der OGS-Kinder (2. Sj.) mit dem Hübbelbummler
Mit dem Hübbel-Bummler zum Oberen Schloss nach SiegenEin großer und sehr schöner SpielplatzEs war ein toller Tag!!!
Ostergottesdienst 2023
Begrüßung der AnwesendenDie Kirche war voll besetzt……mit aufgeregten Kindern vor ihrem Auftritt……und gespannten und erwartungsfrohen Eltern.Jesus zieht in Jerusalem ein.Die römischen Soldaten……bewachen Jesus‘ Grab (mehr oder weniger erfolgreich).Das Grab ist leer!Die Engel sprechen den Frauen am Grab Mut zu.Flötenspiel der Klasse 4b
Kurz vor Ostern 2023 sind die flauschigsten Küken geschlüpft!
Brotbacken mit dem Heimatverein – Ein besonderer Schulvormittag für die Erdmännchen und Igel!
Herr Kopfer hat uns herzlich begrüßt und …… uns das lodernde Feuer im Backes gezeigt.Der Teig wurde vom Heimatverein schon gemacht, …… während wir noch schliefen.Denn er braucht Zeit zum Gehen.Nun kann verarbeitet werden!Hier kommen die geformten Brotlaibe drauf.Bei so viel Mehl kleben sie bestimmt nicht fest! Wir wiegen, kneten und formen unser Brot.Der Backes ist ausgefegt und bereit für die Brote.Wir vertreiben uns die Wartezeit!Das Ergebnis kann sich sehen lassen!Nach dem Brot kam noch Kuchen in den Backes.Lecker!!!Es war für beide Klassen ein toller Vormittag!Vielen Dank dem Heimatverein!
Unsere Experimente der Woche im Schuljahr 2022/23
August – Die LuftballonraketeSeptember – Der HebeltrickSeptember – Beispiele aus dem Alltag für den HebeltrickOktober – Ein Buch auf RollenNovember – Die Taucherglocke
Eine schöne letzte Schulwoche!
Auf der Freilichtbühne Freudenberg…… sahen wir gespannt …… die Geschichte von Alice im Wunderland.Am letzten Schultag wurden … …. die besten Leichtathleten und Leichtathletinnen …. … aus jedem Jahrgang geehrt.Danach hieß es Schulhofparty …… mit DJ Thomas Kunz.Das machte allen riesigen Spaß!Schließlich wurden die Viertis mit einem Segenslied ….… und dem Spalier …… von allen verabschiedet.
Und hier noch zwei kleine Videos von unserer Schulhofparty:
Helau und Alaaf!!!Die Schule feiert Karneval!!!!
Unsere Experimente der Woche
ab Januar 2021
Experimente aus dem Homeschooling:
Die OGS verbrachte eine schöne Nikolausfeier
Die Klasse 3a backte mit dem Heimatverein Brot
Das Schuljahr endete mit schönen Events
Die Klasse 1b in der BüchereiDer Förderverein spendiert der ganzen Schulgemeinde ein Eis!Wir weihen die Musikanlage ein, …… ebenfalls finanziert vom Förderverein!Wir verabschieden die Viertis mit Schulhymne…… und Spalier: Alles Gute!
Bei der Einweihung der Musikanlage hatten nicht nur die Kinder ihren Spaß, auch wir Lehrer tanzten ausgelassen mit!
Vielen Dank dem Förderverein!
Ein Einblick in unsere VHTS und OGS: Hier fühlen wir uns wohl!
Einschulungsfeier am 13. August 2020:
Herzlich Willkommen ihr Kinder der Erdmännchenklasse (1a) und der Igelklasse (1b)!
Die erste Unterrichtsstunde …… bei den ErdmännchenUnd auch die Igel …haben ihre erste Stunde!