Einschulung 2023
Am Vorabend der Einschulung war die Kirche beim ökumenischen Gottesdienst gut gefüllt! Endlich Einschulung: Alle Kinder lauschen gebannt dem „Wellerman“-Cupsong der Klasse 4a. Die Klasse 3b präsentiert einen „Einschulungs-Song“. Die Klasse 4b lässt bei der Mini-Science-Show die Handschuhe auf „magische“ Weise wachsen. Auch Kucki hat an diesem besonderen Tag eine Schultüte erhalten… …Sie ist fast so stolz wie „ihre“ Klasse 1c mit Lehrerin Iris Kernahan.
Das Bergbauprojekt der dritten Schuljahre
Teil 1 – Herr Heinz vom Bergbaumuseum besucht die Erdmännchen und Igel in der Schule
Teil 2 – Die Erdmännchen und Igel im Bergbaumuseum Sassenroth
Teil 3 – Die Erdmännchen und Igel auf Schatzsuche
Sportfest am 5. Juni 2023
Das Sportfest beginnt mit dem gemeinsamen Aufwärmen. Dann starten schon die Disziplinen: Sprint, … Weitwurf, … Weitsprung… und Seilspringen. Es folgte der gemeinsame Ausdauerlauf. Auch einige Lehrerinnen und Lehrer ließen es sich nicht nehmen, im Feld mitzulaufen. Die Unterstützung an der Strecke… …war lautstark und großartig! Alle Kinder wurden angefeuert und abgeklatscht. Bei den finalen Staffelläufen gaben die Kinder nochmal alles. Es ging hoch her und die Kinder lieferten sich spannende Wettkämpfe. Freude und Enttäuschung lagen bei den knappen Ergebnissen oft nah beieinander…
Unser Schulfest – 2. Juni 2023
Aktionstage der OGS
Mai 2023
Erlebnispädagogik mit den Hoodis (3a und 3b)
Ausflug der OGS-Kinder (2. Sj.) mit dem Hübbelbummler
Ostergottesdienst 2023
Begrüßung der Anwesenden Die Kirche war voll besetzt… …mit aufgeregten Kindern vor ihrem Auftritt… …und gespannten und erwartungsfrohen Eltern. Jesus zieht in Jerusalem ein. Die römischen Soldaten… …bewachen Jesus‘ Grab (mehr oder weniger erfolgreich). Das Grab ist leer! Die Engel sprechen den Frauen am Grab Mut zu. Flötenspiel der Klasse 4b
Kurz vor Ostern 2023 sind die flauschigsten Küken geschlüpft!
Brotbacken mit dem Heimatverein – Ein besonderer Schulvormittag für die Erdmännchen und Igel!
Herr Kopfer hat uns herzlich begrüßt und … … uns das lodernde Feuer im Backes gezeigt. Der Teig wurde vom Heimatverein schon gemacht, … … während wir noch schliefen. Denn er braucht Zeit zum Gehen. Nun kann verarbeitet werden! Hier kommen die geformten Brotlaibe drauf. Bei so viel Mehl kleben sie bestimmt nicht fest! Wir wiegen, kneten und formen unser Brot. Der Backes ist ausgefegt und bereit für die Brote. Wir vertreiben uns die Wartezeit! Das Ergebnis kann sich sehen lassen! Nach dem Brot kam noch Kuchen in den Backes. Lecker!!! Es war für beide Klassen ein toller Vormittag! Vielen Dank dem Heimatverein!
Unsere Experimente der Woche im Schuljahr 2022/23
Eine schöne letzte Schulwoche!
Auf der Freilichtbühne Freudenberg… … sahen wir gespannt … … die Geschichte von Alice im Wunderland. Am letzten Schultag wurden … …. die besten Leichtathleten und Leichtathletinnen …. … aus jedem Jahrgang geehrt. Danach hieß es Schulhofparty … … mit DJ Thomas Kunz. Das machte allen riesigen Spaß! Schließlich wurden die Viertis mit einem Segenslied …. … und dem Spalier … … von allen verabschiedet.
Und hier noch zwei kleine Videos von unserer Schulhofparty:
Helau und Alaaf!!!Die Schule feiert Karneval!!!!
Unsere Experimente der Woche
ab Januar 2021
Experimente aus dem Homeschooling:
Die OGS verbrachte eine schöne Nikolausfeier
Die Klasse 3a backte mit dem Heimatverein Brot
Das Schuljahr endete mit schönen Events
Bei der Einweihung der Musikanlage hatten nicht nur die Kinder ihren Spaß, auch wir Lehrer tanzten ausgelassen mit! Vielen Dank dem Förderverein!
Ein Einblick in unsere VHTS und OGS: Hier fühlen wir uns wohl!
Einschulungsfeier am 13. August 2020:
Herzlich Willkommen
ihr Kinder der Erdmännchenklasse (1a) und der Igelklasse (1b)!
-
Unsere Experimente der Woche
-
Schule in Corona-Zeiten
-
In den letzten Schulwochen war jede Menge los!
-
Unser Projekttag zum Frühlingsanfang
-
Bergbauprojekt der 3. Klassen, Teil 1 und 2 (Teil 3 folgt Ende Mai)
-
Unsere Experimente der Woche