-
Patenkinder und Freitagswaffeln
Diese Überschrift scheint eine merkwürdige Kombination zu sein. Aber tatsächlich gehört beides aufs Engste zusammen. Die Freitagswaffeln sind und bleiben ein Renner – eine feste Tradition, die aus dem Wochenrhythmus nicht mehr wegzudenken ist. Vor mehr als zehn Jahren haben wir mit dieser schönen Tradition begonnen und nach wie vor gilt: Wenn der Waffelduft durch die Schule strömt, naht das Wochenende.
Freitags in aller Frühe bereitet in jeder Klasse je eine Familie einen Waffelteig nach unserem Schulrezept zu Hause vor und gibt diesen seinem Kind morgens mit in die Schule. Von zwei Müttern (manchmal auch Vätern oder Omas) werden diese Teige dann in den ersten beiden Stunden zu leckeren Waffeln verbacken, so dass schon bald ein köstlicher Duft durch das ganze Schulgebäude zieht. In der Frühstückspause ist jeweils eine Klasse für den Verkauf zuständig und alle Kinder können für 0,50 € eine mit Puderzucker bestäubte Waffel erwerben und anschließend in der Klasse genießen.
Diese Freitagswaffeln haben nun eine doppelte Funktion. Sie schmecken unseren Kindern, aber noch viel mehr werden durch deren Verkauf zwei andere Kinder, die weit entfernt in einem anderen Teil unserer gemeinsamen Erde leben, allerdings in einem sehr armen, korrupten und von mancherlei Not geplagten Land, unterstützt. Der Erlös kommt unseren Patenkindern, einem Jungen, Daniel Lambert (geb. 15.04.2007), und einem Mädchen, Elaine Swartbooi (geb. 02.11.2009), aus Namibia zugute. Beide Kinder gehören zu den Ärmsten dieser Welt. Ihnen geben wir die Möglichkeit, in ihrem Heimatland in ihrer Familie zu bleiben. Ihnen kann durch unsere Unterstützung notwendige und ausgewogene Ernährung, hygienische Versorgung, medizinische Hilfe und schulische Ausbildung geboten werden. Der Teufelskreis der Armut kann so für diese beiden Kinder hoffentlich unterbrochen werden.
Möglich ist diese unseren Kindern liebgewonnene Tradition natürlich nur durch die tatkräftige Unterstützung der Elternschaft. Dafür möchten wir ganz herzlich „DANKE“ sagen, denn ohne diese Mithilfe wäre es uns nur sehr schwer möglich, zwei Patenschaften auf Dauer verlässlich zu finanzieren.
-
Elaine
Geboren: 2. November 2009
Wohnort: Rehoboth/Namibia
-
Daniel
Geboren: 15. April 2007
Wohnort: Rehoboth/Namibia

Leider pausiert diese uns so liebgewonnene Schultradition seit Ausbruch der Corona-Pandemie.
Deshalb haben wir aktuell auch keine Patenkinder.